Preise Amateure 2006/2007

1. Hauptpreis:
Die Goldene Auerhahntrophäe
(verbunden mit einem Geldpreis).

2. Weiter werden vergeben:
Die Auerhahnmedallien in Silber und Bronze, ebenfalls verbunden mit einem Geldpreis. Unabhängig von der Prämierung werden durch die Jury oder Beauftragte Sonderpreise vergeben (Stifter: u.a. kommunale Körperschaften; Vereine; Firmen usw.).

3. Urkunden
Alle Teilnehmer, deren Beiträge zur Hauptjurierung zugelassen wurden, erhalten eine Urkunde.


Preise Profis 2006/2007

Es werden folgende Auszeichnungen vergeben:

Naturfilm Klassik
Goldener Auerhahn für den besten Naturfilm

Magazinbeiträge (unter 15 Min. Länge)
Preise: Gold-, Silber- und Bronze-Medaille
Ausgezeichnet werden die besten Magazinbeiträge, die Natur- und Umweltthemen zum Gegenstand haben. Die Beiträge dürfen nicht länger sein als 15 Minuten.

Natur & Umweltreportagen
Preis der Stiftung Natur & Umwelt Rheinland-Pfalz: Ausgezeichnet wird eine Natur- oder Umweltreportage, die sich in besonderer Weise einem aktuellen Thema aus den Bereichen Natur-, Arten- oder Umweltschutz gewidmet hat.



Sonderpreise für Profis 2006/2007

Förder-Preis des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz
Der Förderpreis geht an die beste
Low-Budget-Produktion. Das Produktions-Budget muss ausgewiesen sein.

Preis der Deutschen Wildtier Stiftung
für den besten Film über „Heimische Fauna“.

Sonderpreis für den besten Film zum Thema
„Welten unter Wasser“.


Die Auszeichnungen sind mit Geldpreisen verbunden.